Cezve - Traditionelle türkische Kaffeekanne
Traditionelle türkische Kaffeekanne (Kupfer, handgehämmert)
Handgefertigt in Istanbul und innen lebensmittelecht verzinnt. Diese klassische Cezve (auch Ibrik/Turka) verteilt die Hitze besonders gleichmäßig und sorgt für dichten Schaum (Kaimak) und vollmundiges Aroma genau so, wie türkischer Kaffee schmecken soll.

Produktdetails:
- Handarbeit aus massivem Kupfer - gehämmert für Stabilität und optimale Wärmeleitung
- Innen verzinnt - neutral im Geschmack, leicht zu reinigen
- Langer, ergonomischer Metallgriff - sicherer Halt und gutes Ausgießen
- Für viele Herdarten - Gas, Elektro und Ceran; nicht induktionsgeeignet (mit Adapter möglich)
- Fünf Größen - von Solo-Genuss bis Besuch
- Material - Kupfer, innen verzinnt; Griff aus Metall (messingfarben)
- Volumen - XS (85ml); S (120ml); M (170ml); L (185ml); XL (240ml)
Pflege: Von Hand mit warmem Wasser und milder Seife reinigen, gründlich trocknen. Keine Spülmaschine, keine aggressiven Scheuermittel.

Die türkische Kaffeekanne hat unter anderem mehrere Namen: Turka, Ibrik, Cezve, Dzhesva und ist perfekt für orientalischen Mokka oder türkischen Kaffee.
So gelingt türkischer Kaffee (kurz und klassisch):
- Fein mahlen (feiner als Espresso). Pro Tasse ca. 6-8 g Kaffee.
- Kaffee, optional Zucker und kaltes Wasser in die Cezve geben (ca. 60-70 ml pro Tasse).
- Langsam erhitzen, bis der Schaum aufsteigt. Vom Herd nehmen, kurz setzen lassen.
- Noch einmal kurz aufschäumen lassen und mit Schaum in die Tasse(n) gießen. Nicht umrühren.
Größentabelle:
| Größe | Volumen | Empfehlung |
|---|---|---|
| XS | 85 ml | 1 Person |
| S | 120 ml | 2 Personen |
| M | 170 ml | 2-3 Personen |
| L | 185 ml | 3-4 Personen |
| XL | 240 ml | 4-5 Personen |
Lieferumfang: 1x Cezve in der gewählten Größe.
Mehr Formen und Größen entdecken Sie in unserer Cezve Kollektion.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Schreiben Sie uns gern an handkaffeemuehle@gmail.com.