Türkischer Kaffee ist für viele Menschen ein beliebtes Getränk, aber an den meisten Orten kann es schwierig sein, ihn zu finden. Selbst wenn Sie das Glück haben, Zugang zu türkischen Kaffeebohnen oder einer Cezve (der Kanne, die zur Zubereitung von türkischem Kaffee verwendet wird) zu haben, gibt es einige Tricks, um die perfekte Tasse dieses dunklen Gebräus zuzubereiten.
In diesem Artikel gehen wir genau darauf ein, was zur Zubereitung einer Tasse türkischen Kaffees gehört, und geben Tipps, wie Sie Ihren eigenen Kaffee zubereiten können.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist türkischer Kaffee?
- Wie den Kaffeemehl zubereiten
- Wie fein mahlt man den Kaffee
- Auswahl der Cezve (Kaffeekanne)
- Perfekten türkischen Kaffee zubereiten - Anleitung
Was ist türkischer Kaffee?
Türkischer Kaffee tauchte erstmals im 16. Jahrhundert im Osmanischen Reich auf, nachdem er von Zdemir Pascha, dem osmanischen Gouverneur des Jemen, nach Istanbul transportiert worden war. Der stärkste Kaffee galt als Betäubungsmittel und war unter den strengsten Lesarten des Korans verboten. Aufgrund der enormen Beliebtheit des Getränks hob der Sultan dieses Verbot später wieder auf.
Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts war die Kultur des türkischen Kaffees nach Großbritannien und Frankreich eingewandert. Mitte des 17. Jahrhunderts gründete ein osmanischer Jude das erste Café in Großbritannien. Berichten zufolge nahmen die Reichen der Stadt an opulenten Partys teil, die der türkische Botschafter in Frankreich in den 1680er Jahren veranstaltete und bei denen den Besuchern Kaffee von afrikanischen Sklaven in Porzellan-Finjans auf goldenen oder silbernen Untertassen serviert wurde.
Noch heute ist türkischer Kaffee auf der ganzen Welt beliebt – sogar bei Nicht-Muslimen, die seinen starken Geschmack und sein starkes Aroma genießen.
Erfahren Sie, wie Sie den Kaffeemehl zubereiten
Um türkischen Kaffee zuzubereiten, muss der Kaffeemehl so fein wie möglich sein, feiner als Espresso (wie Puderzucker). Um diese Konsistenz zu erreichen, benötigen Sie eine manuelle Kaffeemühle. Diese sind etwas teurer als die üblichen, aber sie sind es wert!
Handkaffeemühlen pulverisieren die Bohnen gleichmäßig und effizient in kleine Partikel, während eine elektrische Mühle mit Klingen sie zufällig und ungleichmäßig zerkleinert.
Für Anfänger empfehlen wir diese, nicht teure und einfach zu bedienende Handmühle, die dennoch alle Optionen bietet, die Sie für die Zubereitung einer perfekten Tasse türkischen Kaffees benötigen.
Schauen Sie sich unsere Sammlung von manuellen Kaffeemühlen an.
Eine saubere Kaffeemühle stellt sicher, dass Ihr türkischer Kaffee jedes Mal großartig schmeckt – reinigen Sie sie also nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Seife! Achten Sie darauf, dass beim Reinigen keine Feuchtigkeit in das Innere des Mahlwerks gelangt, da dies mit der Zeit zu Rostbildung führen kann. Beginnen Sie für beste Ergebnisse bei der Verwendung Ihrer neuen manuellen Kaffeemühle immer mit frisch geröstetem Kaffee aus ganzen Bohnen von einer seriösen Quelle wie der Kaffa Roasting Company oder einer anderen hochwertigen Rösterei in Ihrer Nähe!
Mahlen Sie den Kaffee so fein wie möglich
Jetzt, da Sie die richtige Ausrüstung haben, ist es an der Zeit, Ihre Kaffeebohnen zu mahlen. Sie sollten eine manuelle Gratmühle verwenden und keine Küchenmaschine, Mixer oder Mörser und Stößel, um einen Kaffeemehl so fein wie möglich zu bekommen.
Wählen Sie Ihre Cezve (Kaffeekanne)
Die Cezve ist eine traditionelle Kaffeekanne, die zur Zubereitung von türkischem Kaffee verwendet wird. Es besteht aus Kupfer und hat normalerweise einen langen Griff, sodass es leicht über die Flamme gehalten werden kann, während das Wasser darin kocht.
Cezves werden in der Türkei seit dem 15. Jahrhundert verwendet, als sie von den Osmanen erfunden wurden. Sie werden oft auch für die Zubereitung anderer Kaffeesorten verwendet, wie Cappuccino oder Latté – und manchmal sogar für Tee!
Wenn Sie kein Cezve besitzen, empfehlen wir dieses traditionelle türkische Cezve aus Kupfer.
Wenn Sie nicht möchten, dass ein anderes Gerät Platz in Ihrer Küche einnimmt, oder etwas Tragbareres als einen Wasserkocher auf Reisen haben möchten, dann könnte dies eine gute Wahl für Sie sein!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung eines perfekten türkischen Kaffees
Eine der üblichen Arten, einen türkischen Kaffee zuzubereiten:
- Stellen Sie die Cezve auf den Herd und fügen Sie 1 Tasse Wasser hinzu.
- Das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und es dann sofort auf niedrige Hitze reduzieren, bis Sie mit der Kaffeemehlzubereitung fertig sind. Nicht überhitzen oder trocken kochen lassen. Dadurch gelangt Sauerstoff in Ihre Mischung, was zu einer minderwertigen Tasse Kaffee mit bitterem Geschmack führen kann.
- Fügen Sie zwei Teelöffel fein gemahlenen Kaffee hinzu
- Zucker nach Geschmack hinzufügen
- Den Kaffee unter ständigem Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen, sobald es vollständig kocht (das bedeutet, wenn Sie Ihren Löffel hineingeben und umdrehen, sollte keine Flüssigkeit tropfen). Wenn Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht entfernen, kocht der Kaffee weiter und kocht sich selbst, nachdem er von der Hitze entfernt wurde.
- Das Rühren ist wichtig, da sich sonst der Kaffeesatz beim Ausgießen auf dem Boden Ihrer Kanne oder Kahve Fincan (Kaffeetasse) absetzen und neben einem verbrannten oder übertriebenen Geschmack ein unangenehmes Texturerlebnis erzeugen kann.
- Gießen Sie den Kaffee in kleine Tassen (ich empfehle die Verwendung von Espressotassen, wenn Sie welche haben). Möglicherweise müssen Sie dies langsam tun, weil es so heiß ist und damit Sie keinen Kaffee auf sich selbst verschütten. Lassen Sie eine Schicht Schaum auf jeder Tasse, was das Beste ist!
Für eine vollständige Erfahrung schauen Sie sich dieses türkische Kaffeetassen-Set an.
Dies sind die grundlegenden Schritte für die Zubereitung von türkischem Kaffee. Sobald Sie sie beherrschen, versuchen Sie, mit verschiedenen Arten von Süßstoffen und Aromen zu experimentieren, um einen neuen Geschmack zu erhalten!
Türkischer Kaffee ist einfach zuzubereiten, sodass jeder dieses köstliche Getränk genießen kann. Sie brauchen nur eine Handkaffeemühle und eine türkische Kaffeekanne.
Und vergessen Sie nicht, den Herstellungsprozess zu genießen, das Ritual und die Tradition, die mit dem Genuss dieses einzigartigen Getränks verbunden sind. Und wenn Sie das Glück haben, diese Erfahrung mit anderen zu teilen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um auch ihre Gesellschaft zu genießen.